Zwei laufende Mädchen im Park

Knötchen in der Brust – keine Angst!

Sie kommen häufiger vor, als man denkt. Die meisten Knötchen in der Brust – nämlich etwa 90 Prozent – sind gutartig (also kein Krebs). Hier findest du alles, was du über Knoten in der Brust, ihre Ursachen und die Behandlung wissen musst.

Was ist die Ursache für Knoten?

Knötchen in der Brust können sehr unterschiedliche Ursachen haben.

Zum Beispiel:

  • Eine Fibrozystische Brusterkrankung (Fibroadenose), ein Wachstum, das Verhärtungen und Brustspannen verursachen kann,
  • ein Fibroadenom, eine kleine Wucherung, die vor allem bei jungen Frauen in den 20ern vorkommt,
  • eine Zyste (mit Flüssigkeit gefüllter Knoten) oder auch ein
  • Trauma (z. B. durch Unfälle).

Lern deine Brüste kennen

Jede Frau sollte ihre Brüste gut kennen. Untersuche genau, wie sie aussehen und sich anfühlen. Dir wird auffallen, dass sich deine Brüste zu unterschiedlichen Zeiten im Monat anders anfühlen. Das liegt daran, dass das Gewebe in den Brüsten, das die Milch produziert, in den Tagen kurz vor Beginn der Menstruation angeregt wird.

Auf welche Veränderungen du achten solltest

Falls sich irgendetwas anders anfühlt oder anders aussieht (auch wenn es nur eine Stelle ist, die sich verändert hat), sprich mit deiner Mutter darüber und mach einen Termin beim Arzt/bei einer Ärtin. Die meisten Knoten und Verhärtungen in der Brust sind kein Krebs, also keine Sorge. Trotzdem muss sich das ein/e Expert:in anschauen und beurteilen.

Wenn deine Brüste sowieso ungleich geformt sind, denkst du dir vielleicht, dass du gar keine Veränderungen erkennen kannst. Irrtum! Wenn du deine Brüste ab dem Beginn deiner Periode jeden Monat untersuchst, wirst du bald die Stellen kennen, die öfter mal dicker und etwas härter sind. Wir empfehlen dir daher, mit deinem Arzt/deiner Ärztin zu sprechen, wenn du neue Verhärtungen entdeckst.

Knoten in der Brust behandeln

Die meisten gutartigen Knoten in der Brust tun nicht weh und müssen auch nicht behandelt werden. Aber dennoch ist es sehr wichtig, dass du so schnell wie möglich zum Arzt/zur Ärztin gehst, wenn du einen Knoten feststellst. Denn das sollte untersucht und abgeklärt werden. Wenn Knoten ein unangenehmes Spannungsgefühl verursachen, kann ein gut sitzender BH helfen. Du kannst es auch mit einem entzündungshemmenden Medikament versuchen. Kläre das vorab allerdings mit deinem Arzt/deiner Ärztin ab. Hin und wieder kann ein Knoten auch ständige Schmerzen verursachen. In diesem Fall lässt sich der Knoten durch einen kleinen Eingriff entfernen.

Was kann man gegen Schmerzen in der Brust tun?

Wenn deine Brüste wehtun, vor allem, wenn deine Brust gerade wächst, können Schwellungen ganz normal sein. Ein gut sitzender BH kann hier gut helfen. Lass dich beraten, zum Beispiel in der Fachabteilung eines Unterwäsche-Geschäfts.

Einige Ärzte empfehlen auch, möglichst auf Koffein und gesättigte Fette zu verzichten. Über die Wirksamkeit ist man sich aber nicht im Klaren. Wenn du reichlich Kaffee, Tee oder andere koffeinhaltige Getränke trinkst und dir die Brüste wehtun, verzichte einfach mal ein paar Wochen darauf – und beobachte, ob es hilft.

Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche