blauer Kreis

Die Phasen der Pubertät bei Mädchen

Pubertätsphasen bei Mädchen: Wie aus einem Mädchen eine Frau wird – und was dich dabei erwartet

Die Pubertät ist eine richtig aufregende Zeit, in der sich so vieles verändert.

Je besser du weißt, was mit deinem Körper geschieht, desto eher kannst du dich darauf freuen, dass dein Körper (und dein Geist!) sich entwickelt und erwachsen wird.

Wie verläuft die Pubertät?

Wir versuchen einmal, den Verlauf der Pubertät bei Mädchen ein bisschen zu erläutern – so weißt du, an welcher Stelle der Pubertät du dich befindest und was danach kommt. Und damit schaffst du es auch, mit Zuversicht und ohne großartige Sorgen durch diese Zeit.

Bei den meisten Mädchen beginnt die Pubertät schon im Alter von etwa zehn Jahren. Natürlich ist dieser Zeitpunkt nicht in Stein gemeißelt, manchmal geht es früher, manchmal später los.

Übrigens setzt die Pubertät bei vielen in dem Alter ein, in dem es auch bei ihrer Mutter losging. Also frag deine Mutter, wann es bei ihr so weit war. Dann weißt du auch, wann du bei dir damit rechnen kannst.

Die Pubertät ist bei vielen Mädchen übrigens mit etwa 16 abgeschlossen.

Die Pubertät läuft bei Mädchen in der Regel so ab:

1

Deine Brüste wachsen

Bei Mädchen bilden sich zunächst die sogenannten Brustknospen. Das sind kleine, etwas festere Hügelchen, die unter den Brustwarzen wachsen. Manchmal geht es auf einer Seite schneller als auf der anderen. Also keine Sorge, das ist normal. Die Brustknospen entwickeln sich weiter und formen bald die „richtigen“ Brüste.

Vielleicht sprichst du mit deiner Mutter oder einem anderen Erwachsenen mal über einen BH. BHs sind alles andere als langweilig! Es gibt die unterschiedlichsten Farben und Designs. Dabei kommt es natürlich auch darauf an, einen BH zu finden, der gut zu Form und Größe deiner Brüste passt. Sprich ruhig die Verkäufer:innen im Fachgeschäft darauf an. Gemeinsam findet ihr schnell heraus, welche Größe dir am besten passt.

2

Du wirst größer

Das zählt wohl zu den auffälligsten Veränderungen, die du zu Beginn deiner Pubertät bemerkst. Dein Gehirn produziert spezielle Hormone, die deinen Knochen sagen, dass sie wachsen sollen.

3

Du bekommst Haare im Schambereich und unter den Achseln

Deine Schamhaare beginnen zu wachsen, etwa zwischen dem unteren Teil deines Bauches und dem oberen Teil der Oberschenkel. Die Haare wachsen zunächst fein und gerade, werden im Laufe der Zeit aber kräftig und lockig. Obendrein wachsen auch Haare unter deinen Achseln.

Ob du die Haare entfernst oder nicht, hängt ganz von dir ab. Frag am besten deine Mutter oder deine ältere Schwester, wie man die Haare am besten loswird, wenn du das besser, praktischer oder einfach schöner findest.

4

Du bekommst etwas fettige Haut und schwitzt mehr

Bestimmt wirst du ein paar Veränderungen an deiner Haut bemerken. Deine Poren produzieren mehr Talg als zuvor und da können durchaus ein paar Pickel sprießen. Generell kann deine Haut vorübergehend etwas unrein werden. Mit guter Hautpflege wirkst du dem entgegen.

Dein Körper lernt auch, stärker zu schwitzen. Dabei bildet sich auch dein ganz persönlicher Körpergeruch. Frag am besten deine Eltern oder einen anderen Erwachsenen, dem du vertraust, nach Tipps zu einem guten Deo.

5

Du bekommst Ausfluss

Bevor es mit deiner Periode losgeht, wirst du bestimmt hin und wieder eine klare oder milchig-weiße Flüssigkeit in deiner Unterwäsche bemerken. Dies nennt man Scheidenausfluss oder einfach Ausfluss. Dieser Ausfluss ist nötig, damit deine Vagina gesund und gut geschützt bleibt. Stell dir diesen Ausfluss am besten wie eine Art Selbstreinigungssystem deiner Vagina vor, so ähnlich wie die Tränen aus unseren Augen.

Wenn dein Ausfluss beginnt, kannst du ein paar gute Slipeinlagen, zum Beispiel ALWAYS Dailies, tragen. Die sorgen dafür, dass du dich jeden Tag sicher und frisch fühlst.

6

Deine Periode beginnt

Das wohl wichtigste Erlebnis im Laufe der Pubertät ist mit Sicherheit deine erste Periode. „Periode“, „Menstruation“ oder schlicht „die Tage“ bedeutet, dass Blut und Gewebe (Menstruationsflüssigkeit genannt) den Körper durch deine Vagina verlassen. Das kommt etwa einmal im Monat vor und dauert gewöhnlich zwischen drei und sieben Tagen.

Mach dir keine Gedanken, wenn deine Periode anfangs noch unregelmäßig ist und nicht genau einmal im Monat vorkommt. Das ist normal. In ein, zwei Jahren stellt sich dein Körper auf einen ziemlich regelmäßigen Zeitplan ein.

Wenn du deine Periode bekommst, soll natürlich nichts in die Hose gehen. Also nimmst du am besten eine Binde. ALWAYS Ultra Binden sind eine richtig gute Sache, da sie einen besonders saugfähigen Kern haben, der deine Menstruationsflüssigkeit in ein Gel verwandelt. Und weil Gel nicht auslaufen kann, kannst du dir 100-prozentig sicher sein, dass eben nichts daneben geht.

7

Deine Stimmung schwankt

An der Pubertät ist nicht nur dein Körper beteiligt, sondern auch deine Psyche. Daher wirst du auch eine Menge unterschiedlicher Stimmungen und Gefühle erleben.

  1. Neue Gefühle: Eventuell entdeckst du, dass sich starke Gefühle für (manchmal auch gegen) die Menschen entwickeln, die dich umgeben.
  2. Neue Unabhängigkeit: Du lernst immer mehr, für dich allein zu denken, und entdeckst Gedanken und Meinungen, die du vorher nicht hattest.
  3. Mehr Selbstbewusstsein: Selbstbewusstsein lässt sich lernen. Nimm dir Zeit, mal ein paar neue Aktivitäten auszuprobieren.

Wir hoffen, wir konnten dir dabei helfen, herauszufinden, in welcher Phase der Pubertät du dich befindest. Und damit weißt du auch, was noch so alles auf dem Programm steht. Die Pubertät ist eine richtig spannende Zeit, also genieß sie!

Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit ALWAYS Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche

-