blauer Kreis

Frühe oder späte Pubertät bei deiner Tochter

Früher oder später einsetzende Pubertät?

Richtig unterstützen, wenn die Pubertät sehr früh oder sehr spät einsetzt.

Die Pubertät ist meist eine äußerst spannende Zeit für ein Mädchen. Allerdings kann die eine oder andere Frage aufkommen, wenn deine Tochter ihre Periode ungewöhnlich früh oder spät bekommt. Was bedeutet „früh“ oder „spät“ eigentlich? Und wie kannst du deiner Tochter zur Seite stehen, wenn ihre Periode einfach nicht kommen will?

Verfrühte Pubertät erkennen

Bei Mädchen setzt die Pubertät gewöhnlich im Alter von neun bis 13 Jahren ein und kündigt sich mit dem Wachstum der Brust (der Brustknospen) an. Die erste Periode steht gewöhnlich etwa zwei Jahre danach ins Haus, also im Alter von elf bis 15.

Von einer verfrühten Pubertät spricht man, wenn sich die Brustknospen deiner Tochter vor ihrem achten Lebensjahr entwickeln oder die Periode bereits im Alter von neun oder zehn Jahren beginnt.

Wie kommt es zur verfrühten Pubertät?

Eine früher einsetzende Pubertät ist mittlerweile keine große Ausnahme mehr. Die Gründe sind noch nicht abschließend erforscht, vermutlich aber kommen folgende Faktoren ins Spiel:

  • Genetik: Wenn du oder deine Geschwister schon recht früh in die Pubertät gekommen seid, wird es bei deiner Tochter vermutlich ebenso sein.
  • Übergewicht: Es gibt Anzeichen dafür, dass Fettleibigkeit begünstigend auf eine früher einsetzende Pubertät wirkt.

Sollte ich mir Sorgen machen?

Auch wenn sich die Pubertät schon früh ankündigt und deine Tochter ihre Periode bereits mit neun Jahren bekommt, ist dies kein Anlass zur Besorgnis. Falls die Periode jedoch bereits im Alter von sieben oder acht Jahren eintritt, solltest du mit einer Ärztin / einem Arzt sprechen, da dein Kind vielleicht an „Pubertas praecox“ (vorzeitige Pubertät) leidet. Dies ist eine Erkrankung, die mit einer abweichenden Funktion des Gehirns und der damit verbundenen Hormonausschüttung zu tun hat.

Wie kannst du deine Tochter unterstützen?

Wenn ein Mädchen vor allen anderen in die Pubertät kommt, kann dies die eine oder andere Herausforderung bedeuten. Und wenn dann noch eine verfrühte Periode hinzukommt, verunsichert das schnell. Jetzt ist es ganz wichtig, mit deiner Tochter über all diese Veränderungen zu sprechen und ihr dabei auch klarzumachen, dass es zwar ein bisschen ungewöhnlich, aber schon in Ordnung ist.

  • Lies dir unseren ALWAYS Leitfaden für Eltern durch, am besten noch bevor deine Tochter ihre Periode bekommt. So kannst du ihr gleich erklären, was alles in ihrem Körper abläuft, und ihr auch versichern, dass alles in Ordnung ist.

  • Sprich mit ihr über die Periode, bevor es so weit ist. Schaut euch unser Video über Menstruationszyklus und Periode gemeinsam an und gib deiner Tochter das gute Gefühl, sich jederzeit mit Fragen an dich wenden zu können.

  • Sage deiner Tochter, dass eine etwas frühere Pubertät und Periode etwa so ist, wie zu früh zu einer Geburtstagsparty zu kommen. Das kann sich anfangs ein bisschen komisch anfühlen. Aber wenn auch der Rest erst einmal eingetroffen ist, geht der Spaß so richtig los.

  • Gib ihr den Rat, immer ein paar Periodenprodukte in der Schultasche mitzunehmen, damit sie auf alles vorbereitet ist. ALWAYS Ultra Binden sind genau das Richtige, wenn die erste Periode deiner Tochter ansteht: Unsere Binden arbeiten nämlich mit einer besonderen Technik, die Flüssigkeiten in Gel verwandelt, damit für 100 % Auslaufschutz gesorgt ist. So kann sich deine Tochter immer gut und sicher fühlen und muss sich nicht vor peinlichen Situationen fürchten.

Verspätete oder verzögerte Pubertät erkennen

Wenn sich bei deiner Tochter auch im Alter von 13 oder 14 Jahren noch keine Anzeichen der Pubertät einstellen und sie ihre Periode auch mit 16 noch nicht bekommen hat, durchlebt sie eine verzögerte Pubertät.

  • Eine häufige Ursache der verspäteten Pubertät liegt bei Mädchen in einem Mangel an Körperfett – dazu kann es kommen, wenn sich deine Tochter sehr intensiv sportlich betätigt.
  • Eine verzögerte Pubertät kann auch Anzeichen eines hormonellen Problems sein.

Sollte ich mir Sorgen machen?

Ganz allgemein ist es nicht schlimm, wenn die Pubertät ein bisschen später einsetzt – die Natur hält sich nicht an feste Terminvorgaben. Falls allerdings auch im Alter von 16 Jahren noch nichts von der Periode zu bemerken ist, solltest du mit deiner Tochter einen gynäkologischen Rat einholen.

Wie kannst du deine Tochter unterstützen?

Gefühlsmäßig kann es für deine Tochter belastend sein, wenn sich all ihre Freundinnen vor ihr zur Frau entwickeln, sie selbst aber nicht. Erinnere sie stets daran, dass es im Endeffekt immer auf das Gleiche hinausläuft: Wir alle entwickeln uns zu ganz normalen Erwachsenen. Manchmal eben früher, manchmal später. Das Wie und Wann ist individuell.

Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit ALWAYS Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche

Pubertät und Perioden-Quiz

Pubertät & Periode: Schluss mit den Mythen!

Der Menstruationszyklus in drei Minuten erklärt – Video ansehen

-