Der Beginn der Menstruation ist eine turbulente Zeit. Um dich währenddessen wohlzufühlen, lerne mehr über Regelschmerzen und Menstruationsbeschwerden. Hier findest du Tipps, wie du damit umgehen kannst.
Unsere sieben besten Tipps gegen Regelschmerzen und wie du Krämpfe loswirst – oder zumindest die Schmerzen linderst:
Bewege dich
Ja, völlig klar: Du möchtest am liebsten Zeit auf dem Sofa verbringen. Dem Drang, auf der Couch zusammengerollt zu bleiben, solltest du jedoch widerstehen. Bewege dich stattdessen – dein Körper wird es dir danken. Denn Bewegung setzt Endorphine frei, die Wohlfühlhormone. Endorphine verändern tatsächlich die Art und Weise, wie das Gehirn Schmerzen verarbeitet. Das kann dann dazu führen, dass sich die Schmerzen weniger intensiv anfühlen. Ziemlich cool, oder? Hier und da eine leichte Übung dazwischenzuschieben kann so einfach sein: Ein paar Minuten Yoga oder ein kurzer Spaziergang um den Block genügen bereits. Die Hauptsache ist, die Durchblutung zu steigern, die Muskeln zu lockern und die Endorphine zum Fließen zu bringen.
Schnapp dir ein Wärmekissen oder eine Wärmflasche
Krampft dein Unterbauch, kann Wärme ebenfalls die Durchblutung verbessern. Das trägt wiederum dazu bei, die sich zusammenziehenden und krampfenden Muskeln zu lockern. Zusätzlicher Bonus: es ist warm und gemütlich! Und das alles unter dem Motto „Was tun bei Regelschmerzen – entspannen natürlich!“
Trinke ausreichend
Zugegebenermaßen, Wasser ist nicht das Wundermittel, das Regelschmerzen sofort stoppt. Es hilft jedoch dabei, die Krämpfe verstärkenden Blähungen zu mindern. Halte also stets eine Wasserflasche bereit und trinke viel, um deine Regelschmerzen zu lindern. Halte dich besser auch von Getränken wie Eiskaffee fern. Diese verengen die Blutgefäße und intensivieren dadurch sogar die Schmerzen während der Regelblutung.
Gönne dir Ruhe
Wenn deine Krämpfe wirklich schlimm sind, sorge für Ruhe. Das Entspannen der Muskeln ist das A und O im Umgang mit Krämpfen. Und relaxen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Muskeln zu lockern. Mach also ein kurzes Nickerchen – es besteht die Aussicht, dass du erfrischt und ohne Krämpfe wieder aufwachst.
Verzichte auf Koffein
Koffein in Genussmitteln wie Kaffee, schwarzem Tee und Energy-Drinks führt tendenziell zu einer Verengung der Blutgefäße. Dadurch kann sich die Verkrampfung intensiver anfühlen. Probier doch mal, während deiner Periode auf die morgendliche Tasse schwarzes Gold zu verzichten und stattdessen zum Kräutertee zu greifen.
Versuche es mit einem rezeptfreien Schmerzmittel
Wenn die Frage „Was kann man gegen Regelschmerzen machen?“ aufkommt, ist der Gedanke an die Einnahme eines Schmerzmittels sicherlich einer der ersten. Rezeptfreie Schmerzmittel senken den Gehalt an krampfauslösenden Chemikalien in deinem Körper, die als Prostaglandine bekannt sind. Nimm ein leichtes Schmerzmittel ein, wenn du stark verkrampft bist und eine Entzündung vermutest. Achte aber auf Folgendes: Sprich mit deinen Eltern, bevor du Medikamente jeglicher Art einnimmst, und befolge immer die Dosierungsanweisungen auf der Packung.
Experimentiere mit den oben genannten Lösungen doch einfach einmal herum und versuche herauszufinden, was bei dir funktioniert. So lernst du deinen Zyklus besser kennen und vermeidest, dass dich deine Regel aus der Bahn wirft!
Vergiss nicht, deine neuen Fähigkeiten als Ninja-Kämpferin gegen Menstruationsbeschwerden mit ALWAYS Ultra Damenbinden zu kombinieren – eine hervorragende Mischung. Sie sind super saugfähig sowie angenehm und bieten einen Auslaufschutz von bis zu 100 %. Mit den ALWAYS Ultra Binden bist du auch während deiner Periode ganz einfach du – großartig und selbstbewusst. Wenn du nun noch Rücksicht auf dich selbst nimmst, wird die Behandlung von Regelschmerzen ein Klacks.
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit ALWAYS Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche