Starke Menstruationsbeschwerden sind wirklich unangenehm.
Wenn du richtig starke Krämpfe hast, willst du dich vielleicht einfach nur unter deiner Decke zusammenrollen und deine Lieblingsfilme oder -serien schauen. Wir erklären dir, wann Menstruationsbeschwerden normal sind, was du zur Linderung tun kannst und wann du vielleicht doch zum Arzt/zur Ärztin gehen solltest.
Das Wichtigste zuerst: Menstruationskrämpfe sind normal – sogar starke Krämpfe. Alle Frauen leiden manchmal darunter. Menstruationskrämpfe – egal wie heftig – werden letztlich von hormonartigen Stoffen namens Prostaglandinen verursacht, die dein Körper produziert.
Diese Stoffe bewirken, dass sich deine Gebärmutter zusammenzieht und dabei Blut und Gebärmutterschleimhaut in Form deiner Periode abstößt. Menstruationskrämpfe beginnen für gewöhnlich einen oder zwei Tage vor deiner Periode.
Leider leidest du eher unter schlimmen Menstruationsbeschwerden, je länger und stärker deine Periode ist. Grund dafür ist, dass sich deine Gebärmutter stärker zusammenzieht und eine größere Menge an Menstruationsblut abstoßen muss.
Mach dir keine Sorgen:So muss es nicht jeden Monat kommen. Die Stärke deiner Menstruationskrämpfe – und die Symptome deiner Periode im Allgemeinen – werden sich von Monat zu Monat verändern. Änderungen deines Lebensstils, deiner Ernährungsweise oder Hormone können zu einer stärkeren, schmerzhafteren Periode im jeweiligen Monat führen. Wenn du also schlimme Menstruationsbeschwerden hast, überlege vielleicht mal, was du in diesem Monat gegessen oder was du anders gemacht hast. Genau das kann vielleicht die Ursache sein.
Deine Muskeln zu lockern hilft, den Kontraktionen entgegenzuwirken, die deine Krämpfe verursachen. Warm zu bleiben ist ein guter Anfang. Hol dir eine Wärmflasche, nimm eine warme Dusche oder mach es dir in deiner Lieblingsjogginghose bequem.
Auch ein leichtes Workout kann helfen, weil es die Durchblutung in den Regionen erhöht, die von den Krämpfen betroffen sind. Es muss gar nicht besonders anstrengend sein. Einfache Übungen reichen, vielleicht ein strammer Spaziergang um den Block, leichte Yoga- oder Dehnübungen oder ein schnelles, einfaches Workout im Fitnessstudio.
Auch eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit kann dabei helfen, starke Menstruationskrämpfe zu lindern. Konkret bedeutet das: viel Wasser trinken und dafür Koffein und salziges Essen reduzieren.
Vielleicht redest du auch mal mit deiner Mum oder einem Erwachsenen deines Vertrauens über die Möglichkeit, leichte Schmerzmittel zur Linderung einzunehmen.
Wenn deine Menstruationskrämpfe stärker als gewöhnlich ausfallen und leichte Schmerzmittel nicht anschlagen, geh zu deinem Arzt/deiner Ärztin. Gemeinsam könnt ihr die Ursachen für deine Beschwerden erkunden und eine Lösung finden.
Die gute Nachricht ist, dass Menstruationskrämpfe dir dabei helfen können, zu erkennen, dass deine Periode im Anmarsch ist. Wenn du das erste Zwicken spürst, überprüfe am besten nochmal deinen Vorrat an Binden und Tampons. Einige ALWAYS Ultra Binden in deiner Tasche zu deponieren, ist auch eine gute Idee. Sie bieten eine Technologie mit saugfähigem Gel, um Flüssigkeiten einzuschließen. Dieser Auslaufschutz hilft dir, dich während deiner Periode sicher zu fühlen – mit und ohne Menstruationskrämpfen.
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit ALWAYS Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche