Es gibt verschiedene Gründe, warum manchmal Flüssigkeit aus der Menstruationstasse austreten kann. Aber keine Sorge, mit unseren nützlichen Tipps und Tricks kannst du dies in Zukunft vermeiden. Selbst bei erfahrenen Benutzerinnen kann manchmal Flüssigkeit aus der Menstruationstasse austreten. Meistens bedarf es nur einiger kleiner Anpassungen bei der Benutzung der Tasse, um wesentlich bessere Ergebnisse zu erzielen.
Die Menstruationstasse funktioniert generell nur dann, wenn sie sich komplett entfaltet beziehungsweise öffnet. Wenn du die Tasse einführst und diese sich öffnet, sollte sie mit den Scheidenwänden abschließen und einen Unterdruck erzeugen, sodass keine Flüssigkeit austreten kann.
Allerdings wird vermutlich Flüssigkeit austreten, wenn die Tasse nicht richtig „versiegelt“.
Mit den folgenden Tipps und Tricks kannst du überprüfen, ob deine Menstruationstasse richtig eingesetzt ist und sich komplett geöffnet hat:
Wenn du dir sicher bist, die Tasse korrekt eingeführt zu haben, aber dennoch Flüssigkeit austritt, dann kann dies daran liegen, dass die Tassengröße nicht passend für die Stärke deiner Periode beziehungsweise deinen Körperbau im Intimbereich ist. Möglicherweise hast du die Stärke deiner Periode unterschätzt und deine Tasse ist bereits gefüllt, bevor du sie entleeren konntest, sodass Flüssigkeit austritt.
ALWAYS Menstruationstassen sind in zwei Größen erhältlich. Wenn du eine Tasse für normale Blutungen hast und mehr als einmal Flüssigkeit ausgelaufen ist, probiere unsere Tassengröße für starke Blutungen.