Genau wie bei Tampons, kann die Benutzung einer Menstruationstasse in Zusammenhang mit dem Toxischen Schock Syndrom (TSS) auftreten, dies ist jedoch eher unwahrscheinlich. Achte darauf, dass du deine Menstruationstasse mindestens alle acht Stunden entfernst beziehungsweise ausleerst und gründlich ausspülst. Solltest du dich krank fühlen, entfernen bitte die Menstruationstasse und suche umgehend ärztliche Hilfe. Teile deiner Ärztin / deinem Arzt deine Bedenken bezüglich TSS mit.
TSS ist eine seltene aber ernste Krankheit, die schwerwiegende Folgen haben kann und mit der Verwendung von Tampons und Menstruationstassen in Verbindung gebracht wird. Sie wird durch Giftstoffe hervorgerufen, die vom Bakterium Staphylococcus aureus, welches gewöhnlich in der Nase und Vagina vorkommt, produziert werden.
Ungefähr die Hälfte der Fälle sind mit der Verwendung von Tampons und Menstruationstassen verknüpft, die andere Hälfte tritt bei Männern, Kindern und Frauen auf, die nicht ihre Periode haben.
TSS kann behandelt werden, aber eine frühzeitige Erkennung ist wichtig.
Mögliche Warnzeichen von TSS sind unter anderem:
TSS kann sich schnell von grippeartigen Symptomen zu einer ernsten und potenziell tödlichen Erkrankung entwickeln. Solltest du eines oder mehrere dieser Warnzeichen feststellen, entferne die Menstruationstasse sofort und suche ärztliche Hilfe auf. Beschreibe deine Symptome und erwähnen, dass du eine Menstruationstasse verwendet hast, die eventuell zu TSS geführt haben könnte.
Falls du in der Vergangenheit bereits TSS-Anzeichen bei dir festgestellt hast, suche vor der erneuten Anwendung von Mentruationstassen und bei weiteren Fragen zu TSS ärztlichen Rat auf.