
Finde den vollständigen Artikel weiter unten
01 Inhaltsverzeichnis:
Die Periode ist in erster Linie mit der Menstruationsblutung verbunden, die regelmäßig etwa jeden Monat auftritt. Dies ist zugegebenermaßen eine ziemliche Vereinfachung und der ganze Prozess ist etwas komplizierter. Was also ist die Menstruation, wie lange dauert sie in der Regel und wie läuft die Regelblutung ab? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Periode, die dir dabei helfen, dieses Phänomen besser zu verstehen.
02 Was ist Menstruation?
Du fragst dich, was die Menstruation ist und was du darüber wissen solltest? Die Menstruation oder Periode ist ein physiologischer und völlig natürlicher Prozess, bei dem sich das Innere der Gebärmutter abschält. Das Ergebnis dieses Phänomens ist die Menstruationsblutung, die fast jeden Monat auftritt. Die Veränderung des Epithels wird durch hormonelle Veränderungen verursacht, die am Ende jeder Regelblutung auftreten. Während dieser Zeit nimmt die Ausschüttung von Östrogen und Progesteron, den weiblichen Hormonen, ab, die für die Empfängnis und die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft verantwortlich sind. Was ist eine Periode und welche Bedeutung hat die Menstruation? Das Ziel des gesamten Prozesses ist es, die Gebärmutter auf die Aufnahme einer befruchteten Eizelle vorzubereiten.
03 Wann beginnt die Periode?
Die Antwort auf die Frage, wann die Periode beginnt, ist nicht eindeutig. Es ist nicht möglich, einen starren Zeitrahmen anzugeben, da jedes Mädchen in einem individuellen Rhythmus reift. Man geht davon aus, dass die erste Menstruation meist zwischen dem 11. und 14. Lebensjahr auftritt. Es ist jedoch nicht verwunderlich, wenn die Menstruationsblutung im Alter von 9 oder 15 Jahren auftritt.
Kann man vorhersagen, wann die Periode beginnt, und worauf muss man achten? Die Pubertät beginnt mit der Vergrößerung der Brustdrüsen und dem Auftreten von Schamhaaren. Dann beginnt das Mädchen schnell zu wachsen und ihr Körper verändert langsam seine Proportionen. Unter dem Einfluss der hormonellen Veränderungen kann auch die für diesen Lebensabschnitt charakteristische Pubertätsakne auftreten. In der nächsten Phase der Pubertät werden die Brüste und die Hüften voller, und alsbald sollte die erste Regelblutung auftreten.
04 Wie sieht die Menstruation aus?
Die erste Menstruation ist nicht nur ein sehnlichst erwarteter, sondern oft auch ein angstbesetzter Moment im Leben einer jeden jungen Frau. Keine Sorge, es ist ganz normal, dass dir alle möglichen Fragen zur Periode durch den Kopf gehen. Eine davon ist vielleicht auch, wie die Menstruation aussieht. Fragst du dich, was dich eigentlich erwartet?
Während der ersten Menstruationsphase kann es zu Unwohlsein kommen, verbunden mit Stimmungsschwankungen und Unterleibsschmerzen. Manchmal ist auch eine unangenehme Empfindlichkeit der Brüste und eine leichte Vergrößerung der Drüsen in diesem Bereich zu beobachten. Normalerweise wirst du nach ein paar Tagen helle oder leicht braune Blutflecken auf deiner Unterwäsche bemerken. Die Blutungsmenge während der Periode beträgt normalerweise nicht mehr als 80-100 ml. Die erste Blutung kann jedoch deutlich geringer ausfallen und es kommt auch vor, dass ihr eine kleine Schmierblutung vor der Periode vorausgeht.
05 Wie lange dauert eine Periode?
Du weißt bereits, was eine Periode ist, warum sie auftritt und wie die Blutung normalerweise aussieht. Nun wollen wir uns der Frage zuwenden, wie lange eine Periode dauert. Die Dauer der Blutung ist eine individuelle Angelegenheit und Abweichungen von der Norm sind sehr häufig. Man geht davon aus, dass die Periode in der Regel zwischen 3 und 7 Tagen dauert, wobei die Blutung mit der Zeit weniger stark wird und in Schmierblutungen übergeht. Wenn die Blutung viel länger dauert oder du dir Sorgen über eine übermäßige Menge an Ausfluss machst, solltest du deinen Frauenarzt aufsuchen.
Möchtest du genau wissen, wann deine Periode einsetzt und wie lange deine Menstruation dauern kann? Dabei hilft dir der Online-Periodenkalender.
06 Wie verändert sich die Menstruation im Laufe der Zeit?
Die Regelblutung beginnt am ersten Tag der Blutung und endet kurz vor der nächsten Blutung. Meistens stößt man auf die Information, dass der gesamte Prozess etwa 28 Tage dauert. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass jede Frau anders ist – man geht davon aus, dass ein normaler Zyklus zwischen 21 und 35 Tagen dauern sollte. Aber nicht nur die Länge der Periode ist wichtig, sondern auch die Regelmäßigkeit. Denke auch daran, dass du dir keine Sorgen machen musst, wenn deine Periode am Anfang nicht systematisch auftritt. Das ist für junge, reifende Frauen ganz natürlich.
Dabei geht es jedoch nicht nur um das Einsetzen der Blutung und ihr Aufhören. Die Bedeutung der Menstruation ändert sich im Laufe der Zeit, daher gibt es mehrere Menstruationsphasen:
- Menstruation – beginnt am Tag der Blutung, mit der der gesamte Zyklus beginnt,
- Follikelphase – Rückbildung der Schleimhaut und Vorbereitung der Gebärmutter auf die eventuelle Einnistung des Embryos,
- Eisprung – die Menstruationsphase, die etwa 14 Tage vor der nächsten Blutung eintritt. Zu diesem Zeitpunkt platzt der Follikel und die Eizelle wird freigesetzt und wartet im Eileiter auf die Befruchtung (der Schlüsselmoment der Menstruation),
- Lutealphase – die letzte Phase der Regelblutung, der geplatzte Follikel entwickelt sich zu einem Gelbkörper, der nach der Befruchtung beginnt, Hormone zu produzieren, oder abstirbt, wenn die Frau nicht schwanger wird.
07 Wann bleibt die Menstruation aus?
Für das Ausbleiben der Menstruation gibt es in der Regel zwei Gründe: eine Schwangerschaft oder die Menopause. Dies sind jedoch nicht die einzigen Gründe, die zum Ausbleiben der Regelblutung führen können. Häufige Gründe sind:
- der Beginn der Menstruationsphase in deinem Leben,
- Fehleinschätzung der Dauer der Menstruation
- hohes Stressniveau,
- übermäßige Anstrengung durch körperliche Aktivität,
- starker Gewichtsverlust,
- PCOS.
Mehr Informationen über das Ausbleiben der Menstruation.
08 Fragen zur Periode
Fragen zur Periode sind normal – du bist nicht allein. Hier sind einige Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Jedes Mädchen hat irgendwann Fragen zu seiner Periode. Dabei kann die Pubertät an sich ja schon ziemlich verrückt sein — du solltest dir also nicht noch obendrein Gedanken um deine erste Periode machen müssen.
Hier einige häufig gestellte Fragen und deren Antworten. Vielleicht helfen sie dir, mit den Veränderungen deines Körpers besser umgehen zu können.

09 Welche Hygieneprodukte sollte man während der Menstruationsblutung verwenden?
Da du nun weißt, was eine Periode ist, ist es an der Zeit, mehr über den Schutz während der Menstruationsblutung zu erfahren. Die Kategorie der Hygieneprodukte ist sehr breit gefächert, sodass du leicht die für dich richtige Lösung auswählen kannst. Die Informationen auf jeder Packung Binden und Slipeinlagen über Saugfähigkeit, Art und Größe erleichtern dir diese Aufgabe.
Zu Beginn der Menstruation lohnt es sich, saugfähige Binden zu kaufen, damit du dich frisch und wohl fühlst. Elastische Flügel bieten zusätzlichen Schutz für deine Unterwäsche, vor allem nachts oder bei körperlicher Aktivität. Am Ende der Menstruation wird der Ausfluss weniger stark sein und die Blutung kann in Schmierblutungen übergehen. In dieser Zeit geben dir dünne Damenbinden mehr Freiheit. Unabhängig von der Menstruationsphase solltest du daran denken, deine Binde oder Einlage regelmäßig zu wechseln und deinen Intimbereich richtig zu pflegen.
10 Wann sollte man sich über die Menstruation Sorgen machen?
Die meisten Frauen, die regelmäßig menstruieren, berichten über keine größeren Probleme mit der Menstruation. Manchmal können jedoch bestimmte Umstände auftreten, bei denen es sich lohnt, einen Gynäkologen aufzusuchen. Zu den besorgniserregenden Symptomen gehören:
- unregelmäßige oder zu häufige Regelblutungen,
- Ausbleiben der Regelblutung über längere Zeit,
- sehr starke oder besonders spärliche Menstruationsblutungen,
- das Vorhandensein einer großen Anzahl von Blutgerinnseln,
- schmerzhafte Menstruationen, die ein normales Funktionieren verhindern,
- wiederholte Pilzinfektionen und bakterielle Vaginosen.
Eine Schmierblutung vor der Periode oder dem Eisprung ist kein Grund zur Sorge. Bei starken Blutungen zwischen den Monatsblutungen solltest du jedoch konsultiert werden. In diesem Fall solltest du deinen Gynäkologen aufsuchen.
Gib dich nicht mit weniger als 3-fachem Schutz zufrieden mit Always Ultra Tag Normal (Größe 1) Damenbinden. Always Binden absorbieren Flüssigkeit dank ihrer InstantDry-Technologie in Sekunden, und ihre LeakGuard- und OdourLock-Technologien vermeiden Auslaufen und Gerüche



