
Finde den vollständigen Artikel weiter unten
01 Passiert das häufig?
Ab und an einen unregelmäßigen Zyklus zu haben, passiert fast jeder Frau, speziell dann, wenn ein Mädchen ihre Periode erst ein paar Jahre hat. Es dauert eine Weile, bis sich alles einpendelt.
Hast du deine Periode schon lange? Im Alter von etwa 35 Jahren kann dein Zyklus kürzer werden. Kurz vor der Menopause (im Alter von circa 50 Jahren) ist das oft der Fall. In diesem Alter ist es auch normal, dass eine Periode mal ausbleibt oder dass du deine Periode mal schwächer, mal stärker hast. Sprich unbedingt mit deinem Arzt/deiner Ärztin, um alle Einzelheiten darüber zu erfahren.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Unregelmäßigkeit von der jeweiligen Person abhängt: Du kennst deine Periode am besten und weißt genau, was bei dir normal ist. Also kannst du auch erkennen, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten.
02 Ursachen von unregeläßigen Zyklen
Es gibt eine Reihe von Ursachen für starke oder unregelmäßige Menstruationsblutungen. Deshalb solltest einen Arzt/eine Ärztin konsultieren, um sicherzustellen, dass du gesund bist.
Dein Arzt/deine Ärztin wird dich auf Probleme hin untersuchen, die in deinem Alter häufig auftreten. Ein paar der häufigsten Gründe für eine unregelmäßige Periode:
- Fehlgeburten
- Verwendung einer Spirale (Intrauterinpessar), ein Verhütungsmittel
- Myome, gutartige Tumore, die aus Muskel- und Fasergewebe bestehen
- Probleme bei der Blutgerinnung
- Polypen, kleine (meist gutartige) Ausstülpungen aus der Schleimhaut
- Chronische Erkrankungen (wie Probleme mit der Schilddrüse)
03 Ungewöhnliche Blutungen
Als ungewöhnliche Blutungen werden Blutungen außerhalb deines Zyklus bezeichnet. Wie bei starken und unregelmäßigen Blutungen solltest du einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen, um über die Symptome deiner Blutungen zu sprechen, wenn sie scheinbar aus dem Nichts kommen.
04 Sind starke Menstruationsblutungen gefährlich?
Bei starken Blutungen verlierst du viel Eisen, wodurch du dich schlapp und müde fühlst. Manchmal hast du an den starken Tagen vielleicht dunkles, dickflüssiges Blut in deiner Binde Wenn du aber normalerweise nicht stark blutest oder die Regelblutung länger als sonst dauert, solltest du einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen. Starke Blutungen über dein spezielles Normalmaß hinaus sind eventuell ein medizinischer Notfall.
Quelle:
- ACOG-Pamphlet 95: Abnormal uterine bleeding




