
Finde den vollständigen Artikel weiter unten
01 Was gilt als normaler vaginaler Ausfluss?
Ein dünnflüssiger, durchsichtiger und geruchloser Ausfluss aus der Vagina ist vollkommen normal. Es steht für einen ordnungsgemäßen Ablauf des Menstruationszyklus. Seine Funktion besteht darin, die Vagina von abgestorbenen Zellen zu reinigen, schädliche Bakterien zu beseitigen, die Geschlechtsorgane sauber zu halten, vor Infektionen zu schützen und beim Geschlechtsverkehr Feuchtigkeit zu spenden. Unmittelbar nach der Menstruation gibt es so gut wie keinen Ausfluss, und vor der Periode wird der Ausfluss dick und trüb.
02 Was bedeutet ein gelber Ausfluss aus der Vagina?
Das häufigste Symptom für Probleme im Intimbereich ist ein gelber Ausfluss aus der Vagina. Häufig wird er durch Brennen, Schmerzen beim Wasserlassen und Juckreiz begleitet. Gelber Ausfluss kann ein Zeichen dafür sein, dass das Scheidenmilieu gestört wurde und eine Parasiteninfektion oder Entzündung vorliegt. Es kann auch ein Zeichen von Erosion sein, in diesem Fall ist der gelbe Ausfluss mit grünem Sekret vermischt. Auch ein wässriger, gelber Ausfluss kann auf eine atrophische Vaginitis hinweisen. Auch Rötungen der Vulvalippen treten auf.
03 Welche Arten von gelbem Ausfluss gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von gelbem Ausfluss; um zu erkennen, was er bedeuten kann, lies die folgende Liste. Bedeutung des gelben Ausflusses:
- Gelber Scheidenausfluss und vaginale Zystizerkose – die Symptome der Infektion zeigen sich einige Tage nach der Ansteckung und sind abhängig von der Schwere der Entzündung. Während dieser Infektion kann es zu Juckreiz, Brennen und Schwellungen der Vulvalippen und der Vagina kommen. Hinzu kommen ein unangenehmer Geruch und ein starker gelber Ausfluss aus der Vagina. Du kannst dich mit Gonorrhö anstecken, wenn du öffentliche Toiletten benutzt, dein Handtuch mit anderen Personen teilst und auch beim Geschlechtsverkehr.
- Gelber Vaginalausfluss und Erosionen – dies kann ein Symptom für Erosionen sein, mit geringen oder starken vaginalen Ausflüssen, die einen unangenehmen Geruch haben und weiß, grünlich oder gelblich sein können. Sie können auch von Symptomen wie abdominalen und sakrolumbalen Schmerzen und leichten Schmierblutungen zwischen den Perioden begleitet sein.
- Gelber Ausfluss aus der Vagina vs. atrophische Vaginitis – diese Krankheit tritt am häufigsten bei Frauen nach den Wechseljahren auf, kann aber auch bei jungen Frauen mit gestörtem Östrogenspiegel auftreten. Die Hauptsymptome dieser Erkrankung sind Scheidentrockenheit, Schmerzen, Brennen im Intimbereich und ein wässriger, gelber Scheidenausfluss kann auftreten.
04 Ist gelber Ausfluss normal?
Die Frage, welcher Ausfluss „normal“ ist, unterscheidet sich von Frau zu Frau. Am besten ist es, wenn du deinen eigenen Körper genau kennst – so kannst du leichter feststellen, ob etwas nicht in Ordnung ist. Im Laufe des Monats können sich Farbe und Konsistenz deines Ausflusses leicht verändern. Das ist nicht ungewöhnlich. Und was bedeutet ein gelber Ausfluss?
Bei einigen Frauen ist der Ausfluss von Natur aus gelb und cremig. Bei anderen Frauen ist er durchsichtig oder weiß, nimmt bei Kontakt mit der Luft jedoch eine gelbliche Färbung an. Dies aber bedeutet, dass gelber Ausfluss normal ist.
Wenn du weißt, wie dein Ausfluss in einem typischen Monat aussieht, bist du bestens gerüstet, um etwaige Ungereimtheiten frühzeitig zu erkennen. Wirf nach dem Toilettengang also ruhig einen Blick aufs Toilettenpapier, um die Farbe deines Ausflusses zu ermitteln. Alternativ kannst du Always-Slipeinlagen tragen. Durch das weiße Material siehst du die Ausflussfarbe auf einen Blick. Mit Slipeinlagen von Always kannst du dir außerdem sicher sein, dass keine unangenehmen Rückstände im Slip zurückbleiben.
05 Wann sollte ich mir bei gelbem Ausfluss Sorgen machen?
Dein Ausfluss nimmt nach der Periode eine leicht gelbe Färbung an? Das könnte an älteren Zellen liegen, die zusammen mit deinem normalen, durchsichtigen bzw. weißen Ausfluss nachträglich aus dem Körper gespült werden. Dadurch kann die Farbe gelblich erscheinen. Das ist kein Grund zur Sorge und sollte sich nach einigen Tagen wieder klären.
Finde heraus, was brauner Scheidenausfluss bedeutet!
Verwirrend, nicht wahr? Lies weiter, um einige alternative Ursachen zu erfahren, warum du diesen Ausfluss bei dir beobachtest.
06 Was verursacht gelben Ausfluss?
Gelber Ausfluss wird als Ausfluss kategorisiert – d. h. als eine Veränderung des physiologischen Scheidenausflusses, die während einer Infektion beobachtet wird. Nur in seltenen Fällen wird ein gelber Vaginalschleim beobachtet. In der Regel gibt es eine Beimischung einer anderen Farbe, die als gelblicher Scheidenausfluss bezeichnet wird.
07 Gelber Ausfluss während der Schwangerschaft
Gelber Ausfluss in der Schwangerschaft, der eine käsige Konsistenz hat, kann auch auf eine vaginale Pilzinfektion zurückzuführen sein. Ist der Ausfluss hingegen wässrig und ausgiebig (vor allem in der Endphase der Schwangerschaft), kann es sich um Fruchtwasser handeln, dessen Durchsickern auf die bevorstehende Geburt hinweist. Du solltest dich an deinen Arzt wenden, wenn dein Ausfluss nicht physiologisch ist, d. h. kein normaler, milchig-weißer, klarer, nicht übel riechender Ausfluss ohne Klumpen ist. Dies kann auf eine vaginale Infektion hindeuten, die so schnell wie möglich behandelt werden muss.
08 Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Gelber Ausfluss könnte problematisch sein, wenn er zusammen mit einem oder mehreren der nachfolgenden Symptome auftritt:
- Juckreiz oder Rötung im Bereich der Vagina – die auf Krankheiten wie Gebärmutterhalserosion, Zervizitis oder atrophische Vaginitis hinweisen können
- Brennen im Intimbereich – weist auf eine Infektion im Intimbereich hin
- Schmerzen im Beckenbereich – beim Toilettengang oder beim Sex – können auf eine vaginale Infektion mit Zystizerkose hinweisen
- Blut – blutgefärbter Ausfluss kann auf eine atrophische Vaginitis hinweisen
- strenger Geruch – dies deutet auf eine Veränderung des Zustands der vaginalen Bakterienflora hin und ist ein Hinweis auf eine Erkrankung, eine Infektion im Intimbereich
- eine nahezu stückige, schleimige Konsistenz
Tritt eines der genannten Symptome auf, könnte dies auf eine Infektion hindeuten. Oftmals ist eine Geschlechtskrankheit im Spiel.
Aufpassen solltest du auch, wenn du normalerweise weißen oder durchsichtigen Ausfluss hast, dieser jedoch plötzlich eine hellgelbe Färbung aufweist.
In solchen Fällen solltest du immer deinen Arzt/deine Ärztin oder eine auf Geschlechtskrankheiten spezialisierte Praxis aufsuchen, um alle Eventualitäten abzuklären. Wenn es um deinen Körper geht, vertraue immer deinem Instinkt und höre auf dein Bauchgefühl. Außerdem gibt es keinen Grund, sich zu schämen! Dein Arzt/deine Ärztin hat solche Symptome schon hunderte Male gesehen. Geh also lieber auf Nummer sicher!
Finde heraus, was blutiger Vaginalausfluss bedeutet!
09 Wie kann gelber Ausfluss verhindert werden?
Es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deine Gesundheit im Intimbereich zu sichern und die Chancen zu erhöhen, dass ein gelber Ausfluss dich nicht beunruhigen wird. Außerdem kann dein Ausfluss zu diesem Zeitpunkt im Menstruationszyklus gelb oder braun gefärbt sein. Das passiert, wenn die Schleimhaut und die abgestorbenen Zellen während der Periode nicht vollständig entfernt wurden, so dass der Körper die letzten Reste erst spät los wird. Wie kann also gelber Ausfluss verhindert werden? Zum Beispiel:
- Neben Slipeinlagen von Always solltest du Unterwäsche aus Baumwolle tragen, da diese besonders atmungsaktiv ist. Dadurch kann die Luft zirkulieren und deine Vagina „schwitzt“ weniger. Außerdem nimmt Baumwolle Feuchtigkeit besser auf als andere Materialien. Das Tragen von luftiger und nicht zu enger Kleidung hilft ebenfalls, das Problem des gelben Ausflusses auf dem Höschen zu lösen.
- Vermeide es, Deosprays in der Nähe deiner Vagina zu verwenden – dies kann Reizungen verursachen und zu einer Infektion im Intimbereich führen.
- Verzichte auf Intimduschen. Anderenfalls leidet der natürliche pH-Wert in deiner Vagina darunter – Keime könnten dann weiter in deinen Körper eindringen – wasche deinen Intimbereich am besten zweimal am Tag, und wenn du flüssige Hygieneprodukte verwenden möchtest, müssen diese den richtigen pH-Wert haben.
- Verwende für die Reinigung Wasser und eine milde, unparfümierte Seife. Tupfe den Intimbereich anschließend trocken.
- Achte auf sicheren Sex.
Das Wichtigste noch einmal zum Schluss: Hab‘ keine Angst, andere um Rat oder Hilfe zu fragen, wenn du dir Sorgen machst. Achte immer auf dich selbst und sei nett zu dir!
Suchst du nach einem Schutz, der zuverlässig wirkt, ohne dass du ihn spürst? Always Daily Normal Fresh & Protect garantieren dir Komfort und Frische den ganzen Tag über. Sie sind auch in der Variante Always Daily Flexistyle Normal erhältlich, die zu jeder Art von Unterwäsche passt. Der saugfähige Kern sorgt dafür, dass du dich sicher fühlst, und das flexible Design garantiert, dass dir bei deiner täglichen Routine nichts in die Quere kommt.



