Im Laufe deines Lebens wirst du mit Sicherheit ein paar Farbveränderungen bei deinem Ausfluss feststellen. Die Gründe dafür sind vielfältig – vom Alter über Hormone bis hin zur Phase deines Menstruationszyklus. Im Laufe der Zeit stellt sich immer heraus, was bei dir normal und gesund ist.
Allerdings gibt es eine Farbveränderung, die ein bisschen beunruhigend ist, weil sie sowohl normal als auch abnormal sein kann: gelber Ausfluss. Warum bekommen wir das, was verursacht den gelben Ausfluss, ist das gesund? Nun ja … Bei gelbem Ausfluss kann es sein, dass dich dein Körper auf etwas hinweisen möchte – es kann aber auch ganz normal sein. Es kommt halt darauf an.
Ein bisschen verwirrend, nicht wahr? In den folgenden Artikeln erfährst du mehr dazu.
Gelb ist die natürliche Farbe deines AusflussesAuch wenn gemeinhin weißlich oder klar als häufigste Ausflussfarbe gilt, wird es bei vielen Frauen halt ein Cremegelb, wenn ihr Ausfluss mit der Luft in Berührung kommt. Dieser Effekt tritt sehr oft kurz vor dem Eintreten deiner Periode ein.
Wenn Gelb schon immer deine normale Ausflussfarbe war, sonst alles in Ordnung ist, gibt es nichts, worüber du dir Gedanken machen müsstest. Stattdessen kannst du davon ausgehen, dass diese Ausflussfarbe bei dir üblich ist und alles andere vom Normalen abweicht. Falls du dennoch ein bisschen im Zweifel bist: Wie wäre es damit, ein kleines „Ausflusstagebuch“ zu führen und alle Änderungen darin festzuhalten?
Deine Periode steht vor der Tür Wässriger, sehr flüssiger, oder dicker gelber Ausfluss kurz vor der Periode wird oft dadurch verursacht, dass sich ein wenig Blut hineinmischt. Betrachte dies einfach als Anzeichen dafür, dass deine Tage auf dem Weg sind und du deine Always Slipeinlagen zur Hand haben solltest.
Deine Periode ist gerade zu EndeEs ist gut möglich, dass dicker gelber Ausfluss kurz nach deiner Periode auftritt. Zu diesem Zeitpunkt wird der Ausfluss nämlich dicker und kommen damit Infektionen der Zutritt zu deinem Körper erschwert wird. Dabei kann dein Ausfluss durchaus eine leichte cremegelbe oder milchig-weiße Farbe annehmen.
Grundsätzlich kann es in dieser Zeit häufiger vorkommen, dass sich dein Ausfluss leicht gelblich oder bräunlich verfärbt. Dies geschieht, wenn deine Gebärmutterschleimhaut im Laufe der Periode noch nicht ganz abgebaut wurde, dein Körper also noch ein bisschen aufholen muss.
Du bist schwangerGelber Ausfluss kann entstehen, wenn dein Körper deutlich mehr Östrogen produziert. Und das ist genau dann der Fall, wenn du schwanger bist! Schwankungen deines Hormonhaushalts gehören meist einfach dazu, wenn ein Baby unterwegs ist, sind also nichts, worüber du dir Gedanken machen müsstest.
Wenn du zu den Frauen gehörst, bei denen mehr Östrogen auch mehr gelben Ausfluss bewirkt, es aber keine beunruhigenden Symptome gibt, solltest du nur für eins sorgen: dich mit einem guten Vorrat Always Slipeinlagen auszustatten. Die praktischen Slipeinlagen sorgen dafür, dass du deine Unterwäsche nicht etliche Male am Tag wechseln musst und du dich immer frisch und sauber fühlst.
Betrachte das Ganze einfach von der guten Seite: Immerhin weißt du, dass dieser Schwangerschaftsausfluss nicht in alle Ewigkeit anhält!
Du hast eine bakterielle VaginoseKeine Sorge, wir erschlagen dich jetzt nicht mit medizinischen Fachausdrücken. Dahinter steckt schlicht: In deiner Scheide leben eine ganze Menge Bakterien, die dein Körper auch braucht. Allerdings müssen sich diese Bakterien immer in einem gewissen Gleichgewicht halten. Wenn dieses Gleichgewicht gestört wird, nehmen die schädlichen Bakterien überhand – und schon geht „dort unten“ alles drunter und drüber.
Das häufigste Anzeichen dafür ist ein gelber, wässriger Ausfluss, zu allem Überfluss auch noch mit einem strengen Fischgeruch kombiniert. Wenn du so etwas bei dir befürchtest, solltest du dich unbedingt mit deinem Arzt unterhalten.
Du hast eine Geschlechtskrankheit, eine Pilzinfektion oder ein anderes GesundheitsproblemEine weitere Ursache des gelben Ausflusses kann eine beim Sex übertragene Infektion sein. Dabei kommt es auch öfter vor, dass sich die Beschaffenheit deines Ausflusses verändert und der Ausfluss dick und klumpig wird. Obendrein können Schmerzen und Juckreiz im Genitalbereich auftreten undder Ausfluss ziemlich übel riechen.
Wenn du so etwas bei dir feststellst, wird es dringend Zeit für einen Arztbesuch. Eine besonders häufige Geschlechtskrankheit ist „Trichomoniasis“, die oft einen gelben oder grünen Ausfluss verursacht, der manchmal fast schon schaumig aussieht.
Gelber, klumpiger Ausfluss oder gelber Ausfluss, der von einem strengen Geruch, brennenden Schmerzen begleitet wird sowie andere Veränderungen deines Ausflusses können auch durch eine Pilzinfektion verursacht werden. Solche Veränderungen können auch darauf hindeuten, dass etwas anderes nicht ganz stimmt.
Wenn du solche Symptome bei dir feststellst, vereinbarst du am besten so schnell wie möglich einen Termin bei deinem Arzt und lässt dich gründlich durchchecken und behandeln. Grundsätzlich gilt: Je früher du gehst, desto schneller lassen sich die Probleme in den Griff bekommen.
Welche anderen Gründe gibt es noch für gelben Ausfluss?Auch Veränderungen deiner Ernährung und Medikamente können sich auf die Farbe deines Ausflusses auswirken. Dies sollte sich gewöhnlich nach ein paar Tagen von selbst geben, Ernährung und Medikamente führen also meist nur zu sehr kurzfristigen Farbveränderungen.
Auch das Alter kann bei gelbem Ausfluss eine Rolle spielen, da es im Laufe des Lebens ein ziemliches Auf und Ab der Hormone gibt. Dies allein ist aber kein Anlass zur Besorgnis.
Wie kann ich gelben Ausfluss in den Griff bekommen?Wenn dein gelber Ausfluss bei dir eher gesund und normal ist, bedarf es natürlich keiner Behandlung – du musst rein gar nichts unternehmen! Falls du dieses feuchte Gefühl nicht magst, dich der Ausfluss oder die unschönen Flecken in deiner Unterwäsche stören, bieten sich Always Slipeinlagen als schnelle und bequeme Lösung an. Unsere Slipeinlagen saugen den Ausfluss komplett auf, damit du dich den ganzen Tag lang frisch und sauber fühlen kannst.
Wenn du bemerkst, dass dein Ausfluss eine knallige Farbe annimmt oder sich gelblich-grün verfärbt, ist vermutlich etwas Ernsthafteres im Spiel. Wenn zusätzlich weitere Symptome eintreten – wie klumpiger oder schaumiger Ausfluss, Schmerzen beim Sex oder auf der Toilette, Schwellungen oder Juckreiz –, solltest du dich gleich auf den Weg zu deinem Arzt machen.
Die meisten Ursachen lassen sich mit Medikamenten schnell und einfach aus der Welt schaffen. Und in der Zwischenzeit benutzt du am besten Always Slipeinlagen, die den Ausfluss aufnehmen und Gerüche zuverlässig neutralisieren. Und da unsere Slipeinlagen gründlich dermatologisch geprüft wurden, kannst du sie auch gut und gerne jeden Tag tragen.